Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Befehl Plot / In Datei Plotten
cad4fun am 16.12.2008 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernd10:neine, da unser firmeninterner Standard aus dem Modell zu plotten ist.Und ist dieser Firmenstandard in Stein gemeisselt? Standard sollte doch Plotten aus Layout sein und ihr solltet mal Überlegungen in diese Richtung anstellen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit Plotstilen bzw. Linienstärken
cad4fun am 07.06.2011 um 13:25 Uhr (0)
Auszug aus der Hilfe:Mit Linienstärken plottenLegt fest, ob die den Objekten und Layern zugewiesenen Linienstärken geplottet werden. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Mit Plotstilen plotten aktiviert ist.Mit Plotstilen plottenLegt fest, ob die den Objekten und Layern zugewiesenen Plotstile beim Plotten angewendet werden. Wenn Sie diese Option wählen, wird die Option Mit Linienstärken plotten ebenfalls automatisch ausgewählt.Ich arbeite mit ctb-Dateien und habe auf meinen Plänen das Hakerl gesetzt bei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotstiltabellen
cad4fun am 10.01.2011 um 14:35 Uhr (0)
Um die Tabelle zu prüfen wirst Du nicht umhinkommen, eine DWG mit 256 Linien entsprechend den 256 Stiften anzulegen(Script?) und diese DWG mit der zu prüfenden Tabelle zu plotten. Und ob Du Deine Layer den Stiften der neuen Tabelle richtig zugeordnet hast siehst dann eh beim Plotten der DWG.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit Plotstilen bzw. Linienstärken
cad4fun am 07.06.2011 um 14:26 Uhr (0)
Anbei mein Dialog ohne Hakerl bei Linienstärken. In neuen DWGs ist dieses Hakerl da, kann aber weggeklickt werden. Wenn es automatisch mitgesetzt wird sollte es meinem Verständnis nach nicht möglich sein, das wegzunehmen.Es ist klar, dass ich mit den in der CTB.Datei festgelegten Linienstärken plotten will. Unter der Option Mit Linienstärken plotten im Plotdialog verstehe ich, dass nicht die Linienstärken aus der Plotstiltabelle, sondern die den Layern/Objekten zugewiesenen herangezogen werden. Nach Test s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kann keine Plotfiles mehr erstellen
cad4fun am 28.04.2008 um 11:41 Uhr (0)
Ist das Häkchen gestzt bei "In Datei plotten"?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotfilegröße und Publizieren
cad4fun am 03.11.2008 um 11:37 Uhr (0)
Die unterschiedlichen Einstellungen der beiden PC3-Drucker beschränken sich auf 1) auf Anschluss plotten2) in Datei plotten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : HP Designjet 500 Randlos
cad4fun am 07.12.2011 um 17:02 Uhr (0)
Ich würde mir bei 300 A0-Plänen ein Anbot eines Drcukunternehmens holen. Da ist der Gesamtpreis vielleicht weniger, als der Aufwand für Dich für schneiden und plotten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block ändern
cad4fun am 25.05.2011 um 15:30 Uhr (0)
Wo hast Du im Plotdialog das Häkchen gesetzt? Bei1) mit Linienstärken plotten oder2) mit Plotstilen plottenWenn Du eine Breite eingestellt hast, kannst das ebenso auf vonLayer umstellen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autodesk MAP 3D weigert sich, layouts zu publizieren, trotz SDI=0
cad4fun am 15.02.2008 um 15:39 Uhr (0)
Ja, ist möglich. Du musst Dir einen Drucker einrichten, wo in Datei geplottet wird, d.h. Kopie des Normaldruckers anlegen und in der Plotterkonfiguration unter Anschlüsse auf "in Datei plotten" umstellen. Seiteneinrichtung "Plot in Datei" abspeichern und los gehts mit Publizieren.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plt. Datei
cad4fun am 13.08.2009 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von iloalchemilla:Sagen wir mal, ich muss heute etwas für einen Kollegen plotten.Dann steht in unserem Firmenschriftfeld da das Plotdatum und die Plotuhrzeit drin; das geht bei uns automatisch. Und wenn man jetzt auch noch automatisch das letzte Speicherdatum drin stehen hat, kann der Kollege nicht mehr jammern. Und hoffen, dass nicht gespeichert wird, wenn nur geplottet wird

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

test-Standard.zip
Rund um AutoCAD : Volumenkörper, STB-Datei und Sättigung
cad4fun am 25.11.2013 um 15:14 Uhr (1)
Anbei eine Datei mit 6 Volumenkörpern und der dazugehörigen STB-Datei. Die Plotstile verwenden die Objektfarbe und haben verschiedene Sättigungsgrade und sind den verschiedenen Volumenkörpern zugewiesen. Trotzdem werden alle Volumenkörper mit dem gleichen Farbton ausgedruckt. Haben die STB-Spezialisten eine Erklärung dafür?Es sind meine ersten versuche mit STB zu plotten[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 25. Nov. 2013 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Mehrere A4 Seiten aus DWG Datei Drucken
cad4fun am 13.03.2007 um 16:29 Uhr (0)
Wenn die Rahmen ein Block sind, kannst mit einer Lisp-Routine benannte Ansichten erstellen. Diese kannst dann mit einer weiteren LISP-Routine auf einmal plotten.Um exakt mit CADmium zu sprechen: wenn die Rahmen eine Referenz des gleichen Blockes sind, kannst .....[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 13. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Seltsamer Maßstab in einigen Zeichnungen
cad4fun am 07.01.2009 um 16:01 Uhr (0)
Angeblich sollte das Maßstabsproblem in 2009 gelöst sein. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe und hoffe auf 2010Versuche mal alle Maßstäbe mit dem Werkzeug scalelistcleanup zu löschen und dann stell wieder 1Einheit = 1mm ein. Dann wird wahrscheinlich benutzerdefiniert dort stehen. Bei der Fülle an Maßstäben wird wohl der erste Eintrag genommen, der zu 1Einheit = 1mm passt und dann ist 1:1000 ja auch korrekt, wenn dieser Maßstab für plotten aus dem Modell eingerichtet ist und Du in Meter zeichnest. [Diese ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz